Fotos Karneval 2023

 

 

 




Termine

Kirmes in Wallersheim

20.05. 2023

 

Narrenfahrplan 2024

 

27.02. Kappensitzung 

03. 02. Kinderkarneval 

10.02. Karnevalsparty 

12.02. Rosenmontag 

 

 



Von 1957 bis Heute 

Initatoren 1957

  • Gerard Thelen
  • Josef Müller
  • Fritz Spoo
  • Mathias Paas
  • Hans Spoo

Gründungsmitglieder

  • Rudi Schmidt
  • Heinrich Paas
  • Peter Niesen
  • Rudolf Heinzen
  • Heinrich Spoo
  • Christof Weber

Vorsitzende

  • Gerard Thelen
  • Christof Weber
  • Arnold Simon
  • Eduard Thelen
  • Alfred Heinz
  • Rita Michels
  • Karin Clemens

Sitzungspräsidenten

  • Gerard Thelen
  • Christof Weber
  • Arnold Simon
  • Dietmar Hohn
  • Erich Ehlen
  • Gerd Gravemaker
  • Anneliese Schmillen
  • Martha Backes
  • Bianca Heinzen
  • Christiane Wulff
  • Ralf Wawers
  • Tobias Spoo
  • Daniel Gravemaker
  • Maurice Fox

1. Tanzgarde 1972

  • Leitung: Christel Stieffel
  • Maria Schmidt 
  • Erika Schmank Tanzmayor
  • Franziska Neitscher
  • Agnes Fries
  • Inge Leitzen
  • Annemie Gäbges
  • Doris Rodermann
  • Mathilde Schmitz

Prinzengalerie


Kontakt

Karnevalsverein Wallersheim

06558/931146

Vorsitzende Karin Clemens

kv-wallersheim@web.de 

 

 

 

 

1. Warnhinweis zu Inhalten

Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.

2. Urheber- und Leistungsschutzrechte

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

3. Besondere Nutzungsbedingungen[1]

Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Nummern 1. bis 4. abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.